Windfarm Event
Beim Windfarm Event bauen die Teams Windräder, die möglichst effizient gebaut sein müssen und einen Gegenstand befördern können.



Das Windfarm Event
Bei dem Windfarm Teamevent dreht sich alles um Einfallsreichtum, Teamarbeit und Umweltbewusstsein. Die Aufgabe: Entwickelt ein Windrad, das nicht nur funktioniert, sondern auch mit möglichst wenigen Ressourcen gebaut ist.
Je nach Dauer eures Events löst ihr zeitlich oder danach Quizfragen zum Thema Wind, Klima und Energie am Tablet. Alles, was ihr dabei lernt und erspielt, beeinflusst eure Umweltbilanz im Spiel.
Am Ende gewinnt das Team, dessen Windrad am effizientesten gebaut wurde – und das die meisten Bonuspunkte am Tablet erreicht hat.
Der Ablauf beim Windfarm Event
1. Begrüßung & Zielsetzung
Das Windfarm Event startet mit dem Briefing. Hier wird das Ziel erklärt und das verfügbare Material wird vorgestellt. Danach werden Gruppen gebildet, die Materialkisten verteilt – und dann kann es auch schon losgehen.
2. Teamorganisation & Konzeptentwicklung
Jetzt liegt es an euch: Wer übernimmt welche Aufgabe im Team? Wer behält den Überblick? Die Materialien – darunter Rohre, Verbindungen, Windflügel und Schnüre – stehen bereit. Es gilt, aus den verfügbaren Bauteilen ein funktionstüchtiges Windrad zu entwerfen.
3. Bauphase: Konstruktion & Umsetzung
Sobald die ersten Skizzen stehen, beginnt die Bauphase. Euer Ziel: eine durchdachte, stabile Konstruktion, die auch im Testlauf überzeugt. Doch dabei zählt nicht nur die Funktion – auch eure CO₂-Bilanz spielt eine entscheidende Rolle.
4. Optimierung & CO₂-Strategie
Jedes eingesetzte Bauteil hat einen CO₂-Wert. Deshalb heißt es: Ressourcen clever einsetzen, unnötige Materialien vermeiden und gezielt verbessern.
5. Wissen & Ausgleich: Das Sustainability Game
Zusätzlich könnt ihr eure Bilanz durch unser digitales Nachhaltigkeits-Quiz verbessern. Hier sammelt ihr Punkte, die euren ökologischen Fußabdruck direkt ausgleichen – und lernt spielerisch noch etwas dazu.
6. Präsentation & Finale
Zum Abschluss zeigen alle Teams, was sie gebaut haben: Beim großen Showdown kommen unsere Laubbläser zum Einsatz und testen die Leistung eurer Windräder live. Bewertet wird nach Funktion und Standhaftigkeit.
7. Siegerehrung: Wer gewinnt die Windfarm Challenge?
Das Team mit der cleversten Lösung und dem besten CO₂-Ergebnis gewinnt die Windfarm Challenge!
Preise Windfarm Event
Basispreis
Bis 15 Personen
€1.750
Pauschal bis zu 15 Personen
Personenpreis
je weiterer Person
€79
Bis 50 Personen
€69
Bis 100 Personen
€59
Ab 101 Personen
Unsere Preise verstehen sich netto.
Inkl. Leistungen
✓ Deutsch und Englisch möglich
✓ Moderation vor Ort inkl. Reisekosten
✓ Equipment für das Event
✓ Auf- und Abbau
Jetzt Teamevent anfragen
Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.
Schreibe uns auch gerne direkt unter team[at]teameventplaner.com.
Rufe uns auch gerne einfach an: 089/41325582
Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.
Schreibe uns auch gerne direkt unter team[at]teameventplaner.com.
Rufe uns auch gerne einfach an:
089/413 255 82
Alle nachhaltigen Teamevents
Du findest nachhaltige Teamevents generell interessant für euer nächstes Teamevent und suchst noch nach dem richtigen Format?
Hier findest du unsere anderen nachhaltigen Teamevents: das Escape Game, Vogelhaus bauen und Insektenhotel bauen.