EcoBuddy

Beim EcoBuddy Teamevent baut ihr Solarsysteme für Menschen in Entwicklungsländern. Dadurch können die Menschen sich digital inkludieren und jederzeit mit Ärzten kommunizieren.

EcoBuddy Event3
EcoBuddy Event1
EcoBuddy Event7

Das EcoBuddy Event

In vielen Regionen Subsahara-Afrikas ist ein Smartphone weit verbreitet – rund zwei Drittel der Bevölkerung besitzt eines. Was jedoch fehlt, ist der Zugang zu grundlegender medizinischer Versorgung: In manchen Gegenden kommen auf Zehntausende Menschen gerade einmal ein oder zwei Ärzte.

Technologie könnte helfen, diese Lücken zu schließen. Doch dafür braucht es eine stabile Energieversorgung – und genau hier liegt das Problem: Etwa 43 % der Menschen auf dem afrikanischen Kontinent haben keinen verlässlichen Zugang zu Strom. Besonders betroffen sind ländliche Gebiete.

Im Rahmen dieses Teamevents werdet ihr aktiv: Gemeinsam baut ihr funktionale Solarsysteme, die Menschen vor Ort mit sauberer, erneuerbarer Energie versorgen – ein greifbarer Beitrag zu mehr Lebensqualität und Entwicklungsmöglichkeiten.

Als exklusiver Umsetzungspartner von der Organisation SolarBuddy im DACH-Raum sind wir stolz darauf, Teil dieser weltweiten Bewegung zu sein – und mit euch gemeinsam Hoffnung dorthin zu bringen, wo sie dringend gebraucht wird.

Der Ablauf beim EcoBuddy Event

1. Begrüßung & Einführung ins Thema

Das EcoBuddy Teamevent dauert 2–2,5 Stunden und beginnt mit einer 20–25-minütigen Einführung in das Thema Energiearmut. Dabei entsteht ein erstes Bewusstsein für die Herausforderungen betroffener Menschen und Empathie für ihre Lebenssituation.

2. Teamphase: Bau & Gestaltung des EcoBuddy-Sets

Nach der Einführung beginnt ihr in 4er oder 5er-Teams mit der Umsetzung. Jede Gruppe bearbeitet drei Aufgaben, die technisches Geschick, Kreativität und Zusammenarbeit vereinen:

a) EcoBuddy bauen
Mit einer detaillierten Anleitung baut ihr gemeinsam ein funktionales Solarsystem, das später in einer Region ohne verlässlichen Zugang zu Energie eingesetzt wird. Das Solarsystem wird den Menschen dort geschenkt.

b) Persönlicher Brief an den Empfänger
In 3–5 englischen Sätzen schreibt ihr einen Brief an die Person, die den EcoBuddy erhält. Diese Botschaften haben großen emotionalen Wert – viele Empfänger:innen bewahren sie gut sichtbar in ihrem Zuhause auf.

c) Gestaltung eines Jutebeutels
Das Set aus EcoBuddy und Brief wird in einem Jutebeutel verschenkt, den ihr im Anschluss kreativ bemalen dürft. Der Beutel dient vor Ort oft als praktische Aufbewahrung oder Alltagsbegleiter.

3. Teamfoto & Austausch über Kontinente hinweg

Zum Abschluss wird ein Gruppenfoto von euch und eurem fertigen Set gemacht – dieses Bild wird gemeinsam mit dem EcoBuddy weitergegeben. Als kleines Dankeschön erhaltet ihr im Nachgang ein Foto der Person, die euren EcoBuddy erhalten hat. Ein Moment der Verbindung, der oft tief berührt.

Warum werden so viele EcoBuddy Solarsysteme benötigt?

In weiten Teilen Subsahara-Afrikas sind Handys längst Teil des Alltags – doch Strom ist es nicht. Millionen Menschen besitzen zwar ein Smartphone, doch oft fehlt der Zugang zu etwas Grundlegendem: verlässlicher Energie. Gerade in ländlichen Regionen leben Familien ohne dauerhafte Stromversorgung, obwohl digitale Möglichkeiten ihre Lebensqualität deutlich verbessern könnten.

Gleichzeitig ist medizinische Versorgung stark begrenzt – in vielen Gegenden kümmert sich ein einziger Arzt um Zehntausende Menschen. Digitale Lösungen könnten helfen, diese Lücken zu überbrücken – wären da nicht die Stromprobleme.

Genau hier hilft der EcoBuddy. Dieses kompakte, modulare Solarsystem spendet nicht nur Licht, sondern eröffnet Perspektiven. Es ermöglicht es Familien, mit Ärzt:innen in Kontakt zu treten, digitale Lernangebote zu nutzen oder Wetterdaten für ihre Landwirtschaft abzurufen.

Der Bedarf ist riesig:

  • Weil Strom mehr ist als nur Energie – er ist der Zugang zu Bildung, Sicherheit, Kommunikation und Teilhabe.

  • Weil Millionen Menschen auf diese Verbindung zur Welt angewiesen sind.

  • Und weil jeder installierte EcoBuddy ein Stück Selbstständigkeit schenkt – nachhaltig, sauber und wirkungsvoll.

Bei unseren Teamevents baut ihr diese Solarsysteme selbst – und erlebt, wie direkte Hilfe aussieht, die bleibt.

Preise EcoBuddy

Moderation
vor Ort

Ein professioneller Moderator führt euch vor Ort durch das Event.

€2.300

Pauschal bis zu 15 Personen

» bis 50 Personen:
zzgl. €500 pro 5er Team

» bis 100 Personen:
zzgl. €480 pro 5er Team

» ab 101 Personen:
zzgl. €450 pro 5er Team

Moderation
via Videocall

Ein professioneller Moderator führt euch via Videocall durch das Event.

€1.000

Pauschal bis zu 5 Personen

» je weitere Person:
zzgl. €500 pro 5er Team

Selbstmoderiertes

Event

Ihr bekommt alle Materialien und Videobegleitung im Vorhinein.

€800

Pauschal bis zu 5 Personen

» je weitere Person:
zzgl. €500 pro 5er Team

Unsere Preise verstehen sich netto.

Inkl. Leistungen

✓ Deutsch und Englisch möglich
✓ Moderation vor Ort inkl. Reisekosten
✓ EcoBuddy Bausets
✓ Werkzeuge & Equipment
✓ Auf- und Abbau

Jetzt Teamevent anfragen

Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.

Schreibe uns auch gerne direkt unter team[at]teameventplaner.com.

Rufe uns auch gerne einfach an: 089/41325582

Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.

Schreibe uns auch gerne direkt unter team[at]teameventplaner.com.

Rufe uns auch gerne einfach an:
089/413 255 82

Alle sozialen Teamevents

Du findest soziale Teamevents generell interessant für euer nächstes Teamevent und suchst noch nach dem richtigen Format?

Hier findest du unsere anderen sozialen Teamevents: das SolarBuddy Event und The Hand Project.

Hand Project Event1

The Hand Project

Baut Handprothesen für Menschen in Entwicklungsländern und helft ihnen weniger auf Mitmenschen angewiesen zu sein.
Ab €96 pro Person
SolarBuddy Event Teamevent Planer7

SolarBuddy

Baut Solarlichter für Kinder in Entwicklungs-ländern, die nur begrenzt oder gar keinen Zugang zu Energie und Strom haben.
Ab €49 pro Person
Nach oben scrollen

Jetzt Teamevent anfragen

Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.

Schreibe uns auch gerne direkt unter team[at]teameventplaner.com.

Rufe uns auch gerne einfach an: 089/41325582

Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.

Schreibe uns auch gerne direkt unter team[at]teameventplaner.com.

Rufe uns auch gerne einfach an:
089/413 255 82