Virtual Reality
Hier findest du unsere Virtual Reality Teamevents. Wir können VR Event in ganz Deutschland und Europa für euch umsetzen. Auf Deutsch und Englisch.
Unsere Virtual Reality Teamevents
Ein Virtual Reality Teamevent ist die perfekte Möglichkeit, mit eurem gesamten Team in eine völlig neue Welt einzutauchen – voller Spannung, Zusammenarbeit und Adrenalin. Ob in eisiger Arktis oder mitten in einem Bankraub: Bei unseren VR-Erlebnissen wird Teamgeist auf völlig neue Weise gefördert.
Unsere Virtual Reality Teamevents könnt ihr in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa durchführen – auf Deutsch oder Englisch. Alles, was ihr braucht, ist ein Raum mit etwas Platz – wir bringen die VR-Technik mit und verwandeln eure Location in ein spannendes Teamevent.
Je nachdem, welches Erlebnis euch mehr reizt, könnt ihr aus verschiedenen VR-Formaten wählen: Beim Virtual Reality Arctic Escape Game werdet ihr als Team mitten in der Arktis ausgesetzt – während ein Schneesturm tobt, müsst ihr unter Zeitdruck das Rettungsteam erreichen, bevor es zu spät ist. Oder ihr schlüpft in die Rolle von Bankräubern bei Virtual Reality La Casa De Dinero – gemeinsam müsst ihr einen Raub durchführen, das Geld erbeuten und über ein geheimes Tunnelsystem entkommen.
Das BESTE an unseren VR-Teamevents: Ihr spielt nicht einfach nur – ihr erlebt gemeinsam eine Mission, bei der jede Entscheidung zählt. Kommunikation, Rollenverteilung und schnelles Handeln sind entscheidend, um als Team erfolgreich zu sein.
Übersicht unserer Virtual Reality Teamevents
Ablauf der Virtual Reality Teamevents
Unsere Virtual Reality Teamevents dauern ca. 2 Stunden und starten mit dem Briefing zu dem Event.
So erhalten die Teams einen Überblick über die Geschichte, kennen die Aufgabe und wissen wie man gewinnt.
Anschließend startet das Virtual Reality Teamevent mit einer Teameinteilung und dem Startsignal.
Die Teams ziehen hier die Virtual Reality Brillen auf und starten mit dem Event.
Je nachdem, welches der beiden Virtual Reality Events gespielt wird, setzen beim Arctic Escape Game alle Teammitglieder eine VR-Brille auf. Anders ist es beim La Casa De Dinero Event, bei dem pro Team eine VR-Brille verfügbar ist und die Teams zusätzlich haptische Spielmaterialien am Tisch und im Raum erhalten.
Noch am Stöbern?
Du siehst dich noch um und überlegst, welches das perfekte Teamevent für dein Team ist?
Hier findest du unsere beliebstesten Teamevents neben den VR-Events, wie unsere nachhaltigen und sozialen Events.
Jetzt Teamevent anfragen
Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.
Schreibe uns auch gerne direkt unter team[at]teameventplaner.com.
Rufe uns auch gerne einfach an: 089/41325582
Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.
Schreibe uns auch gerne direkt unter team[at]teameventplaner.com.
Rufe uns auch gerne einfach an:
089/413 255 82
Oft gestellte Fragen
Was ist ein Virtual Reality Teamevent?
Bei einem Virtual Reality Teamevent erhalten die Teams Virtual Reality Brillen. Mit diesen spielen die Personen in einer virtuellen Umgebung und müssen dort Aufgaben und Rätsel lösen, wie z.B. ein Escape Game.
Wo kann ein Virtual Reality Teamevent durchgeführt werden?
Unsere Virtual Reality Teamvents können überall durchgeführt werden. Ob in der Großstadt oder dem kleinen Örtchen, wichtig ist, dass das Event indoor stattfinden muss.
Was kostet ein Virtual Reality Teamevent?
Ein Virtual Reality Teamevent kostet zwischen €59 bis €160.
Wovon hängt es ab wie viel ein Virtual Reality Teamevent kostet?
Die Kosten eines Virtual Reality Teamevents hängen größtenteils davon ab, für wie viele Personen das Event organisiert wird. Hier gilt in der Regel: Je mehr Personen teilnehmen, desto günstiger ist der Personenpreis.
Wie lange dauert ein Virtual Reality Teamevent?
Ein Virtual Reality Teamevent dauert ca. 2 Stunden.
Mit wie vielen Personen kann man ein Virtual Reality Teamevent durchführen?
Ein Virtual Reality Teamevent kann man mit jeder Gruppengröße machen. Ihr könnt das Event zu 5 spielen als ein Team oder mit 100 und mehr Personen in mehreren Teams.